Datenschutzrichtlinie von Radio Sonnenklang
Bei Radio Sonnenklang, ansässig in der Blumenstraße 12, 12345 Sonnenklang, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen. Sie gilt für alle Interaktionen mit unseren Diensten, einschließlich unserer Website, unserer Apps und unserer sozialen Medien.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Radio Sonnenklang
Blumenstraße 12
12345 Sonnenklang
Deutschland
E-Mail:
datenschutz@radiosonnenklang.de
Telefon: 030 - 12345600
Unser Datenschutzbeauftragter ist Herr Dr. Markus Klein, erreichbar unter datenschutz@radiosonnenklang.de .
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Art der erhobenen Daten hängt von der jeweiligen Interaktion ab.
2.1. Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen statistischen Zwecken, zur Verbesserung unserer Website und zur Abwehr von Angriffen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
2.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen beantworten zu können.
2.3. Teilnahme an Gewinnspielen
Bei der Teilnahme an Gewinnspielen erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Angaben, die für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind. Diese Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.4. Newsletter-Abonnement
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:
- IT-Dienstleister
- Hosting-Anbieter
- E-Mail-Marketing-Dienstleister
- Behörden, sofern gesetzlich dazu verpflichtet
4. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über eine sichere Verbindung (HTTPS).
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@radiosonnenklang.de .
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
6. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
Daten, die wir aufgrund einer Einwilligung verarbeiten, werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltende Datenschutzrichtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 26. Oktober 2023 aktualisiert.
8. Einbettung von Inhalten Dritter
Auf unserer Webseite werden Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder RSS-Feeds, eingebunden. Durch den Besuch einer Seite, die solche Inhalte enthält, können diese Drittanbieter Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln. Radio Sonnenklang hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und -verwendung durch diese Anbieter. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
9. Social Media Plugins
Unsere Webseite kann Social Media Plugins von Facebook, Twitter, Instagram etc. verwenden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt werden. Radio Sonnenklang hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die sozialen Netzwerke mit Hilfe der Plugins erheben. Wenn Sie bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann Ihr Besuch auf unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen sozialen Netzwerks über die Details zur Datenerhebung und -verwendung.